Zu Inhalt springen

BicaNorm

Ausverkauft
Ursprünglicher Preis € 32,42 - Ursprünglicher Preis € 32,42
Ursprünglicher Preis
€ 32,42 (€ 0,32/St) inkl. MwSt.
€ 32,42 - € 32,42
Aktueller Preis € 32,42 (€ 0,32/St) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 27,02 exkl. MwSt.
€ 27,02 exkl. MwSt.
Variante
  • Art der Anwendung: Mit Flüssigkeit einnehmen
  • Dauer der Anwendung: Absprache mit Arzt
  • öberdosierung: Symptome beachten, Arzt aufsuchen
  • Einnahme vergessen: Zum nächsten Zeitpunkt einnehmen
  • Aufbewahrung: Vor Hitze schützen
  • Gegenanzeigen: überempfindlichkeit, Kaliummangel
  • Schwangerschaft/Stillzeit: Rücksprache mit Arzt
Artikelnummer: 3341538200-01
Materialnummer: 1654873
GTIN/EAN:
PZN: 1654873
Lieferumfang

  • BicaNorm, je nach Variante unterschiedliche Füllmenge/Stückzahl

Ursprünglicher Preis € 32,42 - Ursprünglicher Preis € 32,42
Ursprünglicher Preis
€ 32,42 (€ 0,32/St) inkl. MwSt.
€ 32,42 - € 32,42
Aktueller Preis € 32,42 (€ 0,32/St) inkl. MwSt.
Aktueller Preis € 27,02 exkl. MwSt.
€ 27,02 exkl. MwSt.
Variante
Lieferzeit: 1-2 Werktage
Verkauf & Versand: Lahn-Apotheke

Kostenlose Retoure

Trusted Shops Käuferschutz

Rechnungskauf Klarna

Versandkostenfrei ab € 65

BicaNorm im Detail

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

öberdosierung?
Bei einer öberdosierung kann es zu Muskelschwäche, Abgeschlagenheit sowie zu flacher Atmung kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine öberdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmassnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- öberempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts im Blut zur alkalischen Seite (Alkalose)
- Kaliummangel

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Natriumarme Diät, z.B. wenn auf Kochsalz verzichtet werden muss

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Vor allem bei langfristigen Gebrauch kann auftreten:
- Bildung von Nierensteinen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein Salz, das der Körper braucht, um das neutrale Milieu des Blutes aufrecht zu erhalten. Verschiebt sich der pH-Wert beispielsweise im Rahmen von Lungen- oder Nierenfunktionsstörungen in den sauren Bereich, kann sich für den Patienten eine lebensbedrohliche Situation ergeben. Das Salz bringt das gestörte Gleichgewicht wieder ins Lot. Hat ein heftiger Durchfall dem Körper notwendige Salze entzogen, füllt zum Beispiel eine Lösung, die unter anderem Natron (Natriumhydrogencarbonat) enthält, die Speicher wieder auf.

Anwendung

- Stoffwechselbedingte öbersäuerung des Blutes (metabolische Azidose), bei chronischer Nierenfunktionsstörung

Dosierung

Das Arzneimittel wird von Ihrem Arzt entsprechend der zugrundeliegenden Erkrankung dosiert. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Vorteile

  • Art der Anwendung: Mit Flüssigkeit einnehmen
  • Dauer der Anwendung: Absprache mit Arzt
  • Überdosierung: Symptome beachten, Arzt aufsuchen

Inhaltsstoffe

1 Tablette enth.:
Natriumhydrogencarbonat1 g
(entspr.) Natrium-Ion11,9 mmol
(entspr.) Natrium-Ion273 mg
(entspr.) Hydrogencarbonat-Ion11,9 mmol
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (HST)+
Cellulose, mikrokristalline (HST)+
Copovidon (HST)+
Kartoffelstärke (HST)+
Siliciumdioxid, hochdisperses (HST)+
Magnesium stearat (pflanzlich) (HST)+
Hypromellose (HST)+
Titandioxid (HST)+
Macrogol 6000 (HST)+
Talkum (HST)+
Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (HST)+
Natriumhydroxid (HST)+

Dank echter Auftragsdaten kann die externe Firma Judge.me alle Bewertungen unabhängig auf Echtheit überprüfen. Diese Bewertungen werden von der Firma Judge.me als „Verifizierte Bewertung“ markiert.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Das könnte dir auch gefallen